Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung

im Kindes- und Jugendalter e.V.

22. gemeinsame Jahrestagung AGNES und AGAS in Nürnberg

Unter dem Motto „Bewährte Wege neu gehen“

laden wir Sie vom 14. bis 15. Februar 2025 herzlich nach Nürnberg zur 22. gemeinsamen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Neuro- dermitisschulung e.V. (AGNES) und der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (AGAS) ein.

Mit dem Motto » Bewährte Wege neu gehen « wollen wir Sie entlang der alten Handelswege mitnehmen und bewährte Schulungswege neu mit Ihnen beschreiten. Nürnberg ist im Mittelalter als Knotenpunkt der „Goldenen Straße“ zu einer wichtigen Handelsstadt aufgestiegen, musste sich jedoch im Laufe der Zeit auch stetig anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Auch wir wollen bei der Schulung chronisch kranker Kinder und deren Eltern bewährte Wege mit Ihnen neu betrachten und gestalten, damit sie auch in Zukunft tragfähig bleiben und sicher ans Ziel führen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten.

Tagung- und Ausstellungszeiten:

Freitag, 14.02.2025, 08:30 Uhr – 18:30 Uhr
Samstag, 15.02.2025, 08:45 Uhr – 14:30 Uhr

 

Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V.,

wie bereits durch die Einladung zur gemeinsamen Jahrestagung AGNES und AGAS erfolgt, hier die Erinnerung an unsere Mitgliederversammlung am Samstag, 15.02.2025 von 12:15h bis 12:45h (voraussichtlich im Seminarraum 3). Die Jahrestagung sowie die Mitgliederversammlung finden in der Jugendherberge Nürnberg, Burg 2, 90403 Nürnberg statt.

 

Tagesordnung:

1.            Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.            Genehmigung des Protokolls (Mitgliederversammlung 01.03.2024 Dresden)

3.            Bericht des Vorstandes

4.            Kassenbericht

5.            Entlastung durch die Kassenprüfer

6.            Entlastung des Vorstandes

7.            Berichte der Akademien

8.            Berichte der Landesqualitätsbeauftragten

9.            Sonstiges.

 

Für den Vorstand

Dr. Gerd Schauerte

1.Vorsitzender


Samstag, 15.02.2025, 08:45 Uhr – 14:30 Uhr

Jahrestagung 01. und 02. März 2024 in Dresden

Am 1. und 2. März 2024 fand in Dresden die 21. gemeinsamen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (AGAS) und der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. (AGNES) statt. In den hellen und großzügigen Räumlichkeiten der DGUV-Akademie wurde gemäß dem Tagungsmotto „Schulung auf Neustart – das blaue Wunder in Dresden erleben“ gemeinsam Brücken in den Alltag geschlagen und der Umgang mit chronischen Erkrankungen beleuchtet. Eine Vielzahl an Workshops zu unterschiedlichen Themen, Symposien und der Austausch mit den Kollegen stand im Vordergrund. Der Kinder- und Jugendzirkus Sanro aus Radebeul hat uns Bewegung und Leichtigkeit gezeigt und die Abendveranstaltung mit der Latin Band tumba-ito hat das Hygienemuseum als Veranstaltungsort zum Tanzparkett verwandelt. 

 

Wir bedanken uns beim Tagungsteam um Susanne Abraham und Katja Nemat (AGNES) Katrin End und Bernhard Lüders (AGAS) mit dem Dresdner Organisationsteam: Carsten Seifert, Katja Plachta, Franziska Seidel, Gloria Wintermann, Stefanie Heyne, Nora Knappe, Martin Knappe, Florian Borkert, Christina Piel

 

Fortbildung „Online-Kompetenz Patiententraienr:in“

Liebe KomPaS-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nicht erst seit der Corona-Pandemie diskutieren wir über die Möglichkeit, Patientenschulungen online durchzuführen. Die Pandemie hat jedoch dazu geführt, dass wir sehr schnell Konzepte und Ideen für Onlineschulungen entwickeln mussten. Dabei stellte uns nicht nur der Umgang mit der "Technik" vor Herausforderung, sondern auch das Übertragen von Methoden der Präsenzschulungen auf Onlineformate.   

Unter der Leitung von KomPaS wurde daher das Fortbildungscurriculum „Online-Kompetenz Patiententraienr:in“ entwickelt. Die Fortbildung will Patiententrainer:innen für die Durchführung von Patientenschulungen im Online-Format qualifizieren. In mindestens 8 Online-Unterrichtseinheiten werden die Besonderheiten und Rahmenbedingungen von Onlineschulungen besprochen sowie Online-Tools und Apps erprobt. Die Fortbildung ersetzt nicht die "Basiskompetenz Patiententrainer"-Ausbildung, sondern baut auf diese auf. Das Angebot  ist indikationsübergreifend.  

Die Adipositas-Akademie Baden-Württemberg e.V. bietet ab Ende Juni erste Fortbildungen zur Onlinekompetenz an. Auch andere  bei KomPaS akkreditierte Akademien können nach einer formlosen Beantragung bei KomPaS  mit Darstellung ihres Schulungskonzeptes die Fortbildung anbieten.

Details zu den Durchführungsmodalitäten und zur inhaltlichen Gestaltung finden sich im Curriculum. Dieses ist im internen Mitgliederbereich der KomPaS-Homepage zu finden. 

Wir danken Robert Jaeschke und den beteiligten Kolleginnen für das  große Engagement bei der Erstellung des Curriculums.

Viele Grüße

Gundula Ernst

im Namen des KomPaS-Vorstands   

PD Dr. Gundula Ernst, Dipl.-Psych.
Medizinische Psychologie, Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Telefon: 0511/532-4436   Fax: 0511/532-4214
ernst.gundula@noSpam.mh-hannover.de
www.mhh.de

 

Anmeldung neues Team

Sie möchten ein neues Team anmelden? Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und senden Sie diesen mit Unterschrift an die Geschäftsstelle!

Anmeldebogen neues Schulungeteam